Wünsche ein Frohes Fest gehabt zu haben

,
Es ging weiter am Crown
Beim Abblendlicht wurden beide Fassungen getauscht, und gegen witterungsbeständige ausgetauscht ( hier gar nicht so schwer, weil die vorhandenen einfach nachte Kabel an den Kontakten waren, und ich habe einfach nur nicht gebrannt aus Glück

) Was auch immer sich dabei gedacht wurde vorher.
Die Büchse der Pandora wurde geöffnet.
Über Facebook bekamm ich dann den ein oder anderen Hinweis, wie genau meine Steuerung heißt und damit konnte ich ja dann bei Whelen suchen. Das führte dann dazu, das ich die Steuerung neu verdrahtet habe (was hier heißt offenen Kabel vernünftig isoliert, gebrochen Kabel ausgetauscht, Kontakte verlötet und all diese Arbeiten die dazu kommen)
Dabei habe ich Sinnlose Schaltungen beseitigt. Es gab da so Schaltungen wie, Schalter -> Masse -> Verbaucher -> Plus und dann noch mal auf Plus.
Da bringt mir ja der Schalter nichts, wenn eh immer Plus anliegt.... aber das nur am Rande
Dann habe ich mich in den Beifahrer Fußraum geworfen und dort mal den Baum aufgemacht, nach einem ersten Schock wurde dann erstmal eine Runde sortiert.
In dem Gewusel hängt noch ein ein Stecker, der wird irgendwann mal auf eine Box gekommen sein, die dann alles übernommen hat, die gibst nur bei mir nicht mehr. Also wurde aus dem Zustand dort dann mal was Sinniges gemacht. Ich habe mir die schon vorhanden Kabel gegriffen um dann Die Flasher Headlight und Flasher Brakelight anzuschließen.
Dieses Funktioniert auch soweit. Es ist so angeklemmt das zumindest die Front bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht los Flasht, das Heck tut es dann trotzdem. Aber hier habe ich dann einen Schalter zwischengeschaltet, so das ich das dann nach meinem "Belieben" zu schalten kann. Und die normale Fzg Beleuchtung im normalen Straßenverkehr nicht auf einmal das Blinken beginnt.
Hier ist die Überlegung das noch so zu legen, das jene Lichter erst angehen wenn ich das in meinem MPC01 anschalte. Aber da will ich mich noch mal belesen.
Die Corner Strobes werden ebenfalls noch angeklemmt. Und auf den selbigen Schalter gelegt. So habe ich dann 3 Funktionen auf einem Schalter. Das Einzige was bisher anders ist, als bei den Amis, ist die Tatsache das meine 3 Bremsleuchte mit flasht, aber das liegt ja an dem durchgeschliffenen Signal von vorne wenn mich nicht alles täuscht.
Dann habe ich dort noch Kabeldiebe entfernt, weil die waren gelegt von Masse, auf Masse ins Nichts.
Es funktioniert auch wieder die Sicherung im Motorraum, so habe ich was das Schalten angeht sogar eine Redundanz wenn ich das möchte.
Diese wurde vorher übergangen, warum auch immer.......
Die Anhängerlampen sind schon bei Schwiegervater in die Werkstatt gewandert, da wird sich schon was finden
Dann wird als nächstes die Batterie mal erneuert. Und die Pole entgammelt und schön gemacht.
In diesem Sinne, bis die Tage