Oh. einen entspannten Prüfer habe ich in meiner Stammwerkstatt.
Gerüchten zu Folge hat der sogar mal eine Pushbar als Geräteträger für eine Seilwinde eingetragen.
War allerdings an einem Explorer.
Der Dicke ist da ! Welches PD?
- karlsruhekustoms
- Forums-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 21. Jan 2020, 23:07
- Wohnort: 76706 Dettenheim
Re: Der Dicke ist da ! Welches PD?
1948 Massey Ferguson TEA20
1968 Plymouth Fury 383
1973 Winnebago Brave 440
1984 GMC C1500 Sierra
1987 Ford F150 5.0 EFI
2005 Ford Crown Victoria P71 San Antonio / Denton PD
1968 Plymouth Fury 383
1973 Winnebago Brave 440
1984 GMC C1500 Sierra
1987 Ford F150 5.0 EFI
2005 Ford Crown Victoria P71 San Antonio / Denton PD
- Leif
- PCOOA-Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert: 10. Jun 2015, 17:30
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Der Dicke ist da ! Welches PD?
Zumindest im Bereich des TÜV Nord ist es bei Fahrzeugen, die jünger als 30 Jahre sind, ABSOLUT UNMÖGLICH !
Ich wäre daher mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig !
Und eine TÜV Eintragung allein ist auch nichts wert, wenn die Zulassungsstelle nicht mitspielt.
Dafür gibt es ja zahllose Beispiele.
Ich wäre daher mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig !
Und eine TÜV Eintragung allein ist auch nichts wert, wenn die Zulassungsstelle nicht mitspielt.
Dafür gibt es ja zahllose Beispiele.
If evolution is outlawed, only outlaws will evolve
____________
2006 Ford Crown Victoria P71 - Davie PD #644
2002 Chevy Camaro B4C - FHP0057
1997 Chevrolet Cavalier
1978 Camaro Z28 LT-1
1979 Mustang Cobra 5.0
1980 AMC Eagle
1978 Toyota Corolla
2019 FIAT Doblò Cargo
____________
2006 Ford Crown Victoria P71 - Davie PD #644
2002 Chevy Camaro B4C - FHP0057
1997 Chevrolet Cavalier
1978 Camaro Z28 LT-1
1979 Mustang Cobra 5.0
1980 AMC Eagle
1978 Toyota Corolla
2019 FIAT Doblò Cargo
- dodgeman
- Administrator
- Beiträge: 4341
- Registriert: 26. Sep 2008, 14:26
- Wohnort: Straelen
- Kontaktdaten:
Re: Der Dicke ist da ! Welches PD?
Bloß nicht abschrecken lassen und in Panik vorab die Beklebung schon runterreißen
Generell gilt Versuch macht Klug. Im Verein haben wir überall die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht und eines zeigt sich immer, geht nicht gibt es nicht.
Viele von uns haben retro-reflektierende Folie auf ihren Fahrzeuge und ich habe in 12 Jahren Hobby auch noch nie damit Probleme gehabt.
Das alles ist natrülich kein Freifahrtschein und man sollte immer die Gesetzeslage im Kopf haben. Sich selbst bewusst sein was man fährt und wie man damit im Straßenverkehr umgeht fehlt mir leider zu oft bei vielen in dem Hobby!

Generell gilt Versuch macht Klug. Im Verein haben wir überall die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht und eines zeigt sich immer, geht nicht gibt es nicht.
Viele von uns haben retro-reflektierende Folie auf ihren Fahrzeuge und ich habe in 12 Jahren Hobby auch noch nie damit Probleme gehabt.
Das alles ist natrülich kein Freifahrtschein und man sollte immer die Gesetzeslage im Kopf haben. Sich selbst bewusst sein was man fährt und wie man damit im Straßenverkehr umgeht fehlt mir leider zu oft bei vielen in dem Hobby!
Das ist genau aller schlimmste was man tun kann. Anbauten als etwas einzutragen was sie nicht sind, ist ein NO-GO und führt nur zu Problemen.Gerüchten zu Folge hat der sogar mal eine Pushbar als Geräteträger für eine Seilwinde eingetragen.
Gruß Karsten
2007 Ford Crown Victoria Police Interceptor California Highway Patrol
2003 Ford Expedition Special Service Vehicle
1998 Ford Crown Victoria Police Interceptor Seminole County Sheriff Office, FL.
1987 Dodge Diplomat AHB Chico Police Department, CA.
2007 Ford Crown Victoria Police Interceptor California Highway Patrol
2003 Ford Expedition Special Service Vehicle
1998 Ford Crown Victoria Police Interceptor Seminole County Sheriff Office, FL.
1987 Dodge Diplomat AHB Chico Police Department, CA.
- karlsruhekustoms
- Forums-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 21. Jan 2020, 23:07
- Wohnort: 76706 Dettenheim
Re: Der Dicke ist da ! Welches PD?
Naja, er wurde damals als das eingetragen was er im Fall des Explorers auch war. Ein Geräteträger mit einer fest montierten Seilwinde. Das ist/war zulässig und zumindest bei uns hier im Süden weder unmöglich, noch selten. Zumindest bei Offroad Fahrzeugen. Rammbügel gibt es mit ABE und TÜV Gutachten auch für z.B. den neuen Ford Ranger. Heißen da "Personenschutzbügel"
Klar ist es selten, das man eine Pushbar als Träger sieht. Soweit ich mich erinnern kann wurde das Gesetz zu Rammschutz und Co erst 2005 verschärft. Der Explorer wurde Anfang/Mitte der 90er importiert und zugelassen. Inklusive Pushbar. Muss mal schauen, irgendwo habe ich noch ein Bild von einem US-Car Treffen...
Ob es heute noch geht eine Pushbar eingetragen zu bekommen weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht wirklich, da meiner keine dran hatte und deswegen verschwende ich auch keine Zeit mir darüber Gedanken zu machen.
Ehrlich gesagt möchte ich es mir auch nicht ausmalen, was bei einem Unfall mit einem Fußgänger passiert mit 20kg Metall an der Front. Cooler Look hin oder her.
Klar ist es selten, das man eine Pushbar als Träger sieht. Soweit ich mich erinnern kann wurde das Gesetz zu Rammschutz und Co erst 2005 verschärft. Der Explorer wurde Anfang/Mitte der 90er importiert und zugelassen. Inklusive Pushbar. Muss mal schauen, irgendwo habe ich noch ein Bild von einem US-Car Treffen...
Ob es heute noch geht eine Pushbar eingetragen zu bekommen weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht wirklich, da meiner keine dran hatte und deswegen verschwende ich auch keine Zeit mir darüber Gedanken zu machen.
Ehrlich gesagt möchte ich es mir auch nicht ausmalen, was bei einem Unfall mit einem Fußgänger passiert mit 20kg Metall an der Front. Cooler Look hin oder her.
1948 Massey Ferguson TEA20
1968 Plymouth Fury 383
1973 Winnebago Brave 440
1984 GMC C1500 Sierra
1987 Ford F150 5.0 EFI
2005 Ford Crown Victoria P71 San Antonio / Denton PD
1968 Plymouth Fury 383
1973 Winnebago Brave 440
1984 GMC C1500 Sierra
1987 Ford F150 5.0 EFI
2005 Ford Crown Victoria P71 San Antonio / Denton PD
- Wasper
- Forums-User
- Beiträge: 146
- Registriert: 1. Nov 2015, 21:56
- Wohnort: Koblenz
Re: Der Dicke ist da ! Welches PD?
Diese Bügel mit ABE sind aber auch nur reine Deko. Gefüllt mit Schaumstoff und klappen bei Druck nach hinten weg. Gar kein Vergleich mit ner starren Pushbar oder einem Brushguardkarlsruhekustoms hat geschrieben:Rammbügel gibt es mit ABE und TÜV Gutachten auch für z.B. den neuen Ford Ranger. Heißen da "Personenschutzbügel"

Viele Crowns auf deutschen Straßen fahren ihre Pushbar und Lightbar leider ohne Eintragung illegal und deren Fahrer ist das auch egal.
[ Post made via Android ]
[s]1998 Ford Crown Victoria, High Point Police Department, NC[/s] [sold]
[s]1998 Chevrolet Lumina, US Army Military Police[/s] [sold]
- redmex
- PCOOA-Mitglied
- Beiträge: 7666
- Registriert: 6. Jun 2003, 19:23
- Wohnort: Celle
Re: Der Dicke ist da ! Welches PD?
In Denton hat man seinerzeit tatsächlich gebrauchte Fahrzeuge angeschafft:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1996 Chevrolet Caprice Ft. Collins PS, CO
1991 Chevrolet Caprice USAF SP RAF Mildenhall
1988 Plymouth Gran Fury USAF SP Rhein Main AB
1985 Plymouth Reliant US Army MP
1979 American LaFrance Century Autryville Area FD, NC
1998 Kustom Signals SMART AFE
1991 Chevrolet Caprice USAF SP RAF Mildenhall
1988 Plymouth Gran Fury USAF SP Rhein Main AB
1985 Plymouth Reliant US Army MP
1979 American LaFrance Century Autryville Area FD, NC
1998 Kustom Signals SMART AFE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste