Neuer Interessent aus Nordrhein-Westfalen (NRW)
Verfasst: 18. Aug 2024, 12:51
Hallo zusammen und vielen Dank für die kurzfristige Freischaltung / Aktivierung meines Accounts,
meine Name ist Olaf, komme aus Meerbusch (Nordrhein Westfalen) - das liegt zwischen Neuss/Düsseldorf/Krefeld - werde im Dezember 49 Jahre und würde mir zu meinem 50. Geburtstag im nächsten Jahr, irgendwann im lf. des Jahres vielleicht, einen Kindheits-/ Erwachsenen Traum erfüllen wollen.
Ein Ford Crown Victoria Bj. irgendwas zwischen 1998-2011. Ursprüngliches Police Departement ist dabei zweitranging, Hauptsache er "spricht" mich an. Ob nun in klassisch weiß gehalten, wie der aus dem Honolulu Department, oder der klassische schwarz/weiße, oder vollkommen schwarze, erst einmal egal. Er muss halt dieses gewisse Etwas für mich haben. Im Idealfall sollte er weitestgehend fertig aufbereitet sein, d.h. mit dem typischen Police Equipment ausgestattet sein. Also Lightbar, Sirene, Bullenfänger, Suchscheinwerfer, die typische (Kunststoff-)Rückbank ggf. mit Käfig hinten und für den Verkehr in D zulässig sein (Also Eintragungen). Alles kann, Nichts muss. Man kann ja mit einem gewissen handwerklichen Geschick auch selbst etwas dran tun und Original weiter ausbauen.
Warum befasse ich mich jetzt schon mit dem komplexen Thema Police car? Ich denke mir, je eher man sich intensiv mit dem Thema befasst und alles im Ganzen betrachtet, also inklusive Versicherung, Steuern, lf. Kosten, Wo bekomme ich welche Ersatzteile bei Bedarf her, Stellplatz des guten Stücks bei einer Länge von etwa 5.38m nicht ganz so einfach und Alles drumherum, Verbrauch (10-17 L/100km, je nach Fahrweise) umso "entspannter" kann man sich seinem Wunsch-Traum-Hobby widmen und Freude daran haben. So erwartet einem keine, wie sagt man so schön, bösen Überraschungen.
Einen vertrauensvollen Helfer in Sachen Reparaturen, falls mal etwas repariert werden muss, hätte ich jedenfalls an der Hand. Der weiß im Zweifel nur noch nichts von seinem Glück, bin mir aber sicher, dass er mir bei motortechnischen Schwierigkeiten helfen kann und dann auch wird. Ich selbst bin leider kein KFZ-Mechatroniker oder Ähnliches. Ich mag mir aber durchaus zutrauen, das ein oder andere selbst zu erledigen, aber gerade wenn es um Sicherheitsrelevante Dinge geht, braucht man fachmännische Hilfe und jemanden, der Ahnung davon hat.
Zudem würde ich natürlich gerne einem (Eurem) "Club" beitreten. Einfach um mich bei Gelegenheiten, die sich ganz bestimmt über das Jahr bei irgendwelchen Treffen ergeben, miteinander auszutauschen.
Was ich mir bisher so aus den verschiedensten Quellen notiert habe:
- Bei der Anschaffung CarFax prüfen
- (Ersatz-)Teile z.B. rockauto.com,Tasca.com ansonsten gilt: Augen offen halten, Kleinanzeigen, eBay, sonstige Marktplätze für US-Cars
- Individuelle Autoversicherung, da kein Typenschild (Preise vergleichen)
- KFZ-Steuern 350-400 Euro
- Idle Time: Wie viele Stunden das Fahrzeug im Stand gelaufen ist. Niedrige dreistellige Werte sind wünschenswert, hohe vierstellige weniger.
- etc. pp.
Ansonsten hoffe ich mal das Euer Verein noch aktiv ist, denn die letzten für mich sichtbaren Beiträge sind vom 04/24 und freue ich mich auf den ein und/oder anderen informativen Austausch mit euch allen. Habt noch einen schönen Sonntag!
Mit den besten Grüßen aus Meerbusch, Olaf
meine Name ist Olaf, komme aus Meerbusch (Nordrhein Westfalen) - das liegt zwischen Neuss/Düsseldorf/Krefeld - werde im Dezember 49 Jahre und würde mir zu meinem 50. Geburtstag im nächsten Jahr, irgendwann im lf. des Jahres vielleicht, einen Kindheits-/ Erwachsenen Traum erfüllen wollen.
Ein Ford Crown Victoria Bj. irgendwas zwischen 1998-2011. Ursprüngliches Police Departement ist dabei zweitranging, Hauptsache er "spricht" mich an. Ob nun in klassisch weiß gehalten, wie der aus dem Honolulu Department, oder der klassische schwarz/weiße, oder vollkommen schwarze, erst einmal egal. Er muss halt dieses gewisse Etwas für mich haben. Im Idealfall sollte er weitestgehend fertig aufbereitet sein, d.h. mit dem typischen Police Equipment ausgestattet sein. Also Lightbar, Sirene, Bullenfänger, Suchscheinwerfer, die typische (Kunststoff-)Rückbank ggf. mit Käfig hinten und für den Verkehr in D zulässig sein (Also Eintragungen). Alles kann, Nichts muss. Man kann ja mit einem gewissen handwerklichen Geschick auch selbst etwas dran tun und Original weiter ausbauen.
Warum befasse ich mich jetzt schon mit dem komplexen Thema Police car? Ich denke mir, je eher man sich intensiv mit dem Thema befasst und alles im Ganzen betrachtet, also inklusive Versicherung, Steuern, lf. Kosten, Wo bekomme ich welche Ersatzteile bei Bedarf her, Stellplatz des guten Stücks bei einer Länge von etwa 5.38m nicht ganz so einfach und Alles drumherum, Verbrauch (10-17 L/100km, je nach Fahrweise) umso "entspannter" kann man sich seinem Wunsch-Traum-Hobby widmen und Freude daran haben. So erwartet einem keine, wie sagt man so schön, bösen Überraschungen.
Einen vertrauensvollen Helfer in Sachen Reparaturen, falls mal etwas repariert werden muss, hätte ich jedenfalls an der Hand. Der weiß im Zweifel nur noch nichts von seinem Glück, bin mir aber sicher, dass er mir bei motortechnischen Schwierigkeiten helfen kann und dann auch wird. Ich selbst bin leider kein KFZ-Mechatroniker oder Ähnliches. Ich mag mir aber durchaus zutrauen, das ein oder andere selbst zu erledigen, aber gerade wenn es um Sicherheitsrelevante Dinge geht, braucht man fachmännische Hilfe und jemanden, der Ahnung davon hat.
Zudem würde ich natürlich gerne einem (Eurem) "Club" beitreten. Einfach um mich bei Gelegenheiten, die sich ganz bestimmt über das Jahr bei irgendwelchen Treffen ergeben, miteinander auszutauschen.
Was ich mir bisher so aus den verschiedensten Quellen notiert habe:
- Bei der Anschaffung CarFax prüfen
- (Ersatz-)Teile z.B. rockauto.com,Tasca.com ansonsten gilt: Augen offen halten, Kleinanzeigen, eBay, sonstige Marktplätze für US-Cars
- Individuelle Autoversicherung, da kein Typenschild (Preise vergleichen)
- KFZ-Steuern 350-400 Euro
- Idle Time: Wie viele Stunden das Fahrzeug im Stand gelaufen ist. Niedrige dreistellige Werte sind wünschenswert, hohe vierstellige weniger.
- etc. pp.
Ansonsten hoffe ich mal das Euer Verein noch aktiv ist, denn die letzten für mich sichtbaren Beiträge sind vom 04/24 und freue ich mich auf den ein und/oder anderen informativen Austausch mit euch allen. Habt noch einen schönen Sonntag!
Mit den besten Grüßen aus Meerbusch, Olaf