Unser öffentliches Forum rund um das Thema "amerikanische Polizeifahrzeuge". Anlaufstelle für Newbies zur Kontaktaufnahme mit uns.
-
Sergeant
- Forums-User
- Beiträge: 2824
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:33
- Wohnort: Hattingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sergeant » 25. Jan 2014, 05:45
So reizvoll das ist, das Auto fertig zu bekommen und das ganze tolle Männerspielzeug einzubauen...
Lass Dir einen Rat aus jahrelanger Erfahrung geben: Nimm Dir viel Zeit dafür, es gibt nix schlimmeres als vor seinem fertigen Autos zu stehen und festzustellen, dass man eigentlich gar nichts mehr daran tun kann ausser es zu wienern
Denn das bedeutet zwangsläufig, dass man ein weiteres Auto braucht um was zum basteln zu haben

<Adam-10>
Hansi - ´97 Ford Crown Victoria-Pinellas County
Harry - ´91 Ford Crown Victoria-San Francisco
Else - ´89 Kawasaki KZ 1000-Miami Police
Morty - ´07 Dodge Charger-Twinsburg Police
Der Graue - ´04 Chevrolet Impala
Horst - '87 Mercedes W201 190E
-
maetesmann
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 7636
- Registriert: 23. Mär 2003, 10:16
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von maetesmann » 25. Jan 2014, 10:48
Da hat der Kollege irgendwie recht ...

Martin / *ADAM 8*
__________________________
2016 BMW R1200 RT
1986 Kawasaki KZ1000-P
2014 JEEP Grand Cherokee
1972 Opel GT-A-L 1900
-
trafficofficer
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Mai 2010, 20:04
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von trafficofficer » 25. Jan 2014, 13:40
Sergeant hat geschrieben:Denn das bedeutet zwangsläufig, dass man ein weiteres Auto braucht um was zum basteln zu haben

Oh ja, ich spür's auch am eigenen Leib

-
mb783
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Nov 2011, 18:15
- Wohnort: Edewecht
Beitrag
von mb783 » 30. Jan 2014, 21:22
Da habt ihr wohl recht.....da aber die meisten Artikel noch in der USA festhängen (next time order ich über FedEx) muss ich eh noch bischen warten.......
Lasst ihr eure PB's eigentlich dran, trotz nicht Eintragung? Hab da etwas muffe vor falls doch mal was passiert bzgl Versicherungstechnischen Gründen.....
@ Henning: kann leider nicht auf PN antworten, schreib mir doch eben deine Mail Adresse an
mbetown@gmail.com
[ Post made via iPad ]
-
maetesmann
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 7636
- Registriert: 23. Mär 2003, 10:16
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von maetesmann » 30. Jan 2014, 22:57
mb783 hat geschrieben:
Lasst ihr eure PB's eigentlich dran, trotz nicht Eintragung? Hab da etwas muffe vor falls doch mal was passiert bzgl Versicherungstechnischen Gründen.....
Genau das ist der Punkt.
Solltest du irgendwen materiell oder sogar gesundheitlich schädigen bei einem Unfall, wird die gegnerische Versicherung darauf hinarbeiten zu beweisen daß der unfall durch den Push Bar weit schwerer war als ohne.
Oder besser, DU mußt vielleicht beweisen daß er NICHT schwächer gewesen wäre ohne ihn ...
Ein sinnloses Unterfangen ...
Mein Tipp:
laß ihn ab wenn er nicht eingetragen ist und eben dieses ist seit 2007 aufgrund der geltene EU-Regeln ja nicht mehr möglich.
Mach in mit Flügelmuttern oder in irgendeiner anderen Art "Quick-Release" schnell an- und abbaubar für Treffen und Events.
EInige von uns die ihn nicht eingetragen haben machen es genauso ...
Martin / *ADAM 8*
__________________________
2016 BMW R1200 RT
1986 Kawasaki KZ1000-P
2014 JEEP Grand Cherokee
1972 Opel GT-A-L 1900
-
mb783
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Nov 2011, 18:15
- Wohnort: Edewecht
Beitrag
von mb783 » 31. Jan 2014, 07:34
Genau so hatte ich es vorgehabt....ist meiner meinung nach auch die "gesundeste" Alternative.....für den "Gegner" und im Schadenfall für meinen Geldbeutel
[ Post made via iPad ]
-
Caprice89 Cop
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 1407
- Registriert: 31. Aug 2009, 23:04
- Wohnort: Rastede
Beitrag
von Caprice89 Cop » 3. Feb 2014, 09:50
@Micha: Ich meld mich die Tage. Bin derzeit etwas eingespannt.
[ Post made via iPhone ]
Greetings
Henning
´89 Chevrolet Caprice Classic - California Highway Patrol
-
mb783
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Nov 2011, 18:15
- Wohnort: Edewecht
Beitrag
von mb783 » 6. Mär 2014, 19:33
Es ist geschafft..........die 21 er ohne große Probleme bestanden......

-
Mark
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 2960
- Registriert: 5. Aug 2003, 16:39
- Wohnort: Hattingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mark » 6. Mär 2014, 21:04
Ja sehr Geil!
Glückwunsch. Jetzt steht einem Treffen mit dem Department Nord ja nichts mehr im Weg!
Henning kann Dir i.A. nicht antworten, da er umgezogen ist und gerade kein Internet hat.
Mark.
[ Post made via iPhone ]
Greetings, Markus.
/ Ebay=markus_schwert
ADAM 25
1980 Kawasaki KZ1000C3 (aus Massachusetts, Department nicht bekannt)
1987 Dodge Diplomat CHP
1986 Kawasaki KZ1000P1 "LAPD" (Original Department in California unbekannt)
-
Sergeant
- Forums-User
- Beiträge: 2824
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:33
- Wohnort: Hattingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sergeant » 6. Mär 2014, 21:15
Ja, auch von mir Glückwunsch!
Nur über den Kennzeichenhalter müssen wir reden

<Adam-10>
Hansi - ´97 Ford Crown Victoria-Pinellas County
Harry - ´91 Ford Crown Victoria-San Francisco
Else - ´89 Kawasaki KZ 1000-Miami Police
Morty - ´07 Dodge Charger-Twinsburg Police
Der Graue - ´04 Chevrolet Impala
Horst - '87 Mercedes W201 190E
-
maetesmann
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 7636
- Registriert: 23. Mär 2003, 10:16
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von maetesmann » 6. Mär 2014, 22:05
Sergeant hat geschrieben:
Nur über den Kennzeichenhalter müssen wir reden


Das war auch mein erster Gedanke ...
San Diego Police .. sehr schön.
Glückwunsch !
Martin / *ADAM 8*
__________________________
2016 BMW R1200 RT
1986 Kawasaki KZ1000-P
2014 JEEP Grand Cherokee
1972 Opel GT-A-L 1900
-
Caprice89 Cop
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 1407
- Registriert: 31. Aug 2009, 23:04
- Wohnort: Rastede
Beitrag
von Caprice89 Cop » 10. Mär 2014, 11:27
Glückwunsch zur Zulassung. Noch ca 3 Wochen und ich kann meinen Wagen auch wieder aus der Halle holen.
PS: Mein iPhone ist jetzt wieder heile und ich kann mal wieder gucken.
[ Post made via iPhone ]
Greetings
Henning
´89 Chevrolet Caprice Classic - California Highway Patrol
-
redmex
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 7783
- Registriert: 6. Jun 2003, 19:23
- Wohnort: Celle
Beitrag
von redmex » 24. Mär 2014, 21:40
Sauber! Allzeit Gute Fahrt und immer genug Benzin im Tank, Micha!
Pünklicht zum Beginn der Saison kannst du jetzt cruisen

1996 Chevrolet Caprice Ft. Collins PS, CO
1991 Chevrolet Caprice USAF SP RAF Mildenhall
1988 Plymouth Gran Fury USAF SP Rhein Main AB
1985 Plymouth Reliant US Army MP
1979 American LaFrance Century Autryville Area FD, NC
1998 Kustom Signals SMART AFE
-
mb783
- PCOOA-Mitglied

- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Nov 2011, 18:15
- Wohnort: Edewecht
Beitrag
von mb783 » 9. Okt 2014, 18:47
Und nun zum Fast Saison Ende ist mein Mitgliedsantrag für PCOOA vorgestern auch in die Post gegangen........

Henning konnte mich überzeugen
[ Post made via iPad ]
-
Sergeant
- Forums-User
- Beiträge: 2824
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:33
- Wohnort: Hattingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sergeant » 9. Okt 2014, 19:23
Moin Micha,
das freut mich wirklich sehr, wenn sich Menschen mit diesem seltenen Hobby zu uns gesellen. Unser Verein und damit das Hobby als solches lebt von dieser Gemeinschaft. Hier kann man im Kreise Gleichgesinnter das ausleben, was Otto-Normal-Verbraucher nur schwer nachvollziehen kann

(Hört sich ein bisschen nach Werbung für einen SwingerClub an, jetzt wo ich es nochmal lese, oder?

)
Ich bin überzeugt, dass Du diesen Schritt nicht bereuen wirst, Henning wird da sicherlich viel erzählt haben. Diese Truppe hier begleitet mich nun schon seit mehr als 15 Jahren und es ist immer wieder ein Highlight gemeinsam was zu unternehmen, zu schrauben, zu klönen oder einfach nur um die Autos und Motorräder zu schleichen.
Gruß
Toto
<Adam-10>
Hansi - ´97 Ford Crown Victoria-Pinellas County
Harry - ´91 Ford Crown Victoria-San Francisco
Else - ´89 Kawasaki KZ 1000-Miami Police
Morty - ´07 Dodge Charger-Twinsburg Police
Der Graue - ´04 Chevrolet Impala
Horst - '87 Mercedes W201 190E
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast